Finnlands ganz eigene Hymne

Symphony of Extremes Finnland ist ein Land, das von großen Gegensätzen und Extremen geprägt ist. Und damit sind nicht nur die vielen Gesichter der finnischen Jahreszeiten gemeint – die finnische DNA ist die vielseitigste in ganz Europa. Aber kann man diese Genetig in Musik umsetzen? Man kann! Apocalyptica haben mithilfe eines Genealogen und eines Data Weiterlesen…

Alexa Feser: „Zwischen den Sekunden“

Kofferpacken für „Zwischen den Sekunden“. Für ihr neues Album hat Alexa Feser mal wieder die Koffer gepackt. Wohnte sie für „Gold von Morgen“ noch in Berlin-Kreuzberg, so ist sie für ihr drittes Album nach Berlin-Mitte gezogen. Sobald sie es sich zu bequem macht, entsteht bei ihr nichts Neues, sagt die 36 Jährige. Am Alexander Platz, Weiterlesen…

Matthias Schweighöfer „Lachen Weinen Tanzen“

Matthias Schweighöfer – Der Musiker. Wir treffen Matthias Schweighöfer in einem Berliner Hotel. Antenne Moderator Olaf Kosert interviewt den Schauspieler, Produzent und Musiker für den kommenden Sonntag, ich drehe mit für die Rubrik „Stars bei Antenne“. Es dauert ein paar Minuten bis sich eine angenehm lockere Gesprächsatmosphäre einstellt. Matthias Schweighöfer witzelt gern, wobei sein Blick Weiterlesen…

Mark Forster „Tape“

Die Tapes als Vorlage. Mark Forster sitzt gut gelaunt auf dem Antenne-Sofa. Es ist nicht das erste Interview mit ihm und wie beim letzten Mal hat er sein Basballcap auf, das mit dem grünen Schirm, der keck nach oben steht. Sein Markenzeichen. Die Mütze hat er vermutlich auch auf dem Cover seines aktuellen Albums „Tape“ Weiterlesen…

Frida Gold – Alina

Alina. Alina Süggeler, Andreas Weizel, Julian Cassel und Thomas Holtgreve sind Frida Gold. Mit „Alina“ legt die Band jetzt ihr drittes Studioalbum vor. Der Album-Titel lässt bereits vermuten, dass es hier sehr fokussiert um Sängerin Alina geht. Tatsächlich verarbeitet die 31 Jährige denn auch den Beziehungsbruch zu einem nicht näher bekannten Amerikaner. Ein wohl sehr Weiterlesen…

Wolfgang Niedecken „Lebenslänglich“

40 Jahre BAP. Mit „Lebenslänglich“ präsentiert Wolfgang Niedecken das inzwischen achtzehnte Album von BAP. Die Kölschrock-Band gibt es seit 1976. In diesem Jahr feiern Niedecken und BAP ihr 40 jähriges Jubiläum. Glauben kann das Niedecken selbst kaum. „Die Zeit ist wie ein Wimpernschlag vergangen“, sagt er: „Vieles kommt mir vor, als wäre es gestern.“ 40 Weiterlesen…