Lampen tragen Mützen

Gezielt leuchtende Laternen reduzieren Lichtsmog erheblich. Diesen Fakt nutzt eine Berliner Künstlerin und hat für Straßenlaternen Mützen kredenzt. Über die „Nightcaps“ freuen sich auch die Insekten. Das Brunnenviertel im Berliner Wedding ist sicherlich nicht das strahlendste Viertel der Hauptstadt. Trotzdem hat der Kiez seit ein paar Monaten eine leuchtende Besonderheit: An verschiedenen Stellen tragen einzelne Weiterlesen…

Historisches Gewächshaus kann nicht saniert werden

Das Mittelmeerhaus im Botanischen Garten muss dringend renoviert werden. Jetzt will der Berliner Senat die vorgesehenen Mittel einsparen. Der Botanische Garten fürchtet um seine wissenschaftliche Sammlung und rechnet mit der zwangsweisen Schließung des historischen Gewächshauses. Im Spätsommer 1899 ist es der Deutsche Kaiser und König von Preußen, Friedrich Wilhelm II., höchstpersönlich, der den Bau des Weiterlesen…

Dem Wald geht es dramatisch schlecht

Bei einem Waldspaziergang mit Revierförsterin Thekla Thielemann werden die Waldschäden deutlich. Ein Hauptproblem ist das Wild. Doch noch gibt es Hoffnung. Revierförsterin Thekla Thielemann betritt ihr Revier Flottstelle kurz hinter dem Bahnhof Ferch-Lienewitz. An diesem Februarmorgen ist es bedeckt, kalt und irgendwie will es nicht richtig hell werden. Die Försterin in ihrem orangefarbenen Fleecepullover ist Weiterlesen…

Herrenlose Einkaufswagen in Berlin

Einkaufswagen belagern die Hauptstadt und stehen an beinah jeder Ecke. Für manche sind sie ein Dorn im Auge, für manche eine eigene Welt und für andere gar Street Art Umgedreht liegen die beiden Einkaufswagen von Lidl zwischen zwei Autos auf der Straße. Gegenüber an der Hauswand steht ein weiteres Exemplar, dieses Mal von Rewe. Und Weiterlesen…

50 historische BVG-Busse suchen eine neue Halle

Einmalige Sammlung „Traditionsbus Berlin“ steht vor dem Aus Video im Aufrag von rbb|24 Eine einmalige Sammlung Stefan Freytag, Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft Traditionsbus Berlin (ATB), schiebt die große, schwere Hallentür auf. Sonnenstrahlen heben die alten MAN- und Büssingbusse aus dem trüben Hallenlicht. Die gelben Doppeldecker aus längst vergangenen Tagen sehen aus, als könnten sie jeden Moment Weiterlesen…

Berlins mobile Hundedoktorin

Seit 23 Jahren hilft das Projekt HundeDoc den Tieren mittelloser Menschen Video für rbb|24 produziert Unterwegs mit dem Hundedoc „Mensch Uwe, warum ist der Hund so fett? Du hast ihn doch erst seit einem Jahr.“ Mit diesen deutlichen Worten begrüßt Tierärztin Jeanette Klemmt ihren letzten Kunden vor der Sozialstation am Bahnhof Lichtenberg. Mit ihrer mobilen Weiterlesen…

Magnetangeln in Berlin.

Unterwegs mit den „Magnethunters“. Mit Magneten auf der Suchen nach Metallschrott. Ausgerüstet mit Magneten und Enterhaken machen sich die „Magnethunters“ am Wochenende auf die Suche nach Metallschrott. Dieses Mal sind sie in Berlin-Reinickendorf unterwegs, im Märkischen Viertel am Segelluchbecken. Von der Brücke aus werfen die beiden ihre Magneten ins Wasser, ziehen vorsichtig und mit Gefühl Weiterlesen…

Tour de Prignitz

Das RADSPORTEREIGNIS. Jedes Jahr ist die Tour de Prignitz das Radsportereignis in der Prignitz. 2019 fand die Tour zur 22. mal statt. In diesem Jahr mit neuem Konzept: Die Radler kehren jeden Tag zum Ausgangspunkt zurück. Start- und Zielorte der vier Etappen vom 16. bis 19. Mai sind Wittstock, Perleberg, Heiligengrabe und Kyritz. „Best Of“ Weiterlesen…

Finnlands ganz eigene Hymne

Symphony of Extremes Finnland ist ein Land, das von großen Gegensätzen und Extremen geprägt ist. Und damit sind nicht nur die vielen Gesichter der finnischen Jahreszeiten gemeint – die finnische DNA ist die vielseitigste in ganz Europa. Aber kann man diese Genetig in Musik umsetzen? Man kann! Apocalyptica haben mithilfe eines Genealogen und eines Data Weiterlesen…